Kleine Schloßbergwanderung
Start: Schloß Hohentübingen
Ende: Schwärzlocher Hof
Dauer: 2 Stunden
Max. 20 Personen
Der (fast) klassische Tübinger Spaziergang -
Vom Schloß zur Wurmlinger Kapelle
Start: Schloß Hohentübingen
Ende: Hirschau (Rückfahrt mit dem Bus)
Dauer: ca. 3 – 3 1/2 Stunden
Max. 20 Personen
Hirschauer Berg – Vom Käppele zu Holzacker und Burgstall
Start: Ortsrand Hirschau, Kapelle zur Lieben Frau
Dauer: ca. 3 Stunden
Max. 20 Personen
Philosophischer Spaziergang: Der Spitzberg und Petrarcas Mont Ventoux
Start: Schloß Hohentübingen
Ende: Schwärzlocher Hof
Dauer: ca. 3 Stunden
Max. 10 Personen
Philosophischer Spaziergang: Mit Franz von Assisi um die Wurmlinger Kapelle
Start und Ende: Kirche St. Aegidius, Hirschau
Dauer: ca. 3 Stunden
Max. 10 Personen
Tübingen – eine Stadt, drei Flüsse
Start: Neckarinsel Taubenhaus
Dauer: ca. 3, 5 Stunden
Max. 20 Personen
Kultur-Tour ins Ammertal
Start: Schloß Hohentübingen
Ende: Hirschau (Rückfahrt mit dem Bus)
Dauer: ca. 4 Stunden
Max. 20 Personen
Pfrondorfer Wiesen und Hägnach
Start und Ende: Kirchgraben, Tübingen-Lustnau
Dauer: ca. 4 Stunden
Max. 20 Personen
Seite von Dagmar Mirbach: landschafts-philosophie.de
- Letzte Aktualisierung: 11.03.2015 -