Mai 2014
Am Sonntag, den 4. Mai 2014 ist NaturErlebnisTag in Baden-Württemberg!
Die Neckar-LandschaftsführerInnen bieten an:
Sonntag, 04.05.2014
“Die Ammer – Quellen, Mühlen und mehr”
Landschaftsführung mit Dagmar Mirbach,
Treffpunkt Herrenberg: Information vor dem Bahnhof, 11 Uhr.
Wanderung Herrenberg – Gültstein, Pfäffingen – Unterjesingen, 11 – 17 Uhr.
Sonntag, 04.05.2014
„Tübinger Neckarinsel – Lindenallee – Seeanlage: Geschichte, Naturkunde, Aktuelles“
Tübingen interessiert sich derzeit neu für seine innerstädtischen Grünanlagen. Die Tübinger Neckarlandschaftsführerin und Historikerin Margarethe Gönner führt im Rahmen des von der Umweltakademie Baden-Württemberg ausgerichteten NaturErlebnisTages am Sonntag, den 04. 05. 2014, ab 10 Uhr.
Treffpunkt der etwa zweistündigen, kostenlosen Unternehmung ist das Taubenhaus in der Platanenallee.
So gut wie die gesamte Strecke ist eben, aber festes Schuhwerk ist zu empfehlen.
April 2014
Freitag, 04.04.2014
Vom Menhir von Weilheim zum Grabhügel von Kilchberg – archäologische Landschaft und Siedlungsgeschichte
Die Neckarlandschaftsführerin und Historikerin Margarethe Gönner führt am Freitag, den 04.04. 2014, 16 h zum Thema: “Vom Menhir von Weilheim zum Grabhügel von Kilchberg – archäologische Landschaft und Siedlungsgeschichte“.
Treffpunkt: Weilheim, Alte Landstraße, auf Höhe der Bushaltestelle Alte Landstraße. Uhrzeit: 16 Uhr. Die Tour dauert ca. 2 Stunden und endet auch hier.
Man bewegt sich ca. 1,5 km hin und zurück auf ebenen, gut begehbaren Wegen.
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Kurzinfo:
Der Menhir von Weilheim und Grabhügel samt Skulpturen von Kilchberg sind ausgesprochene “Highlights” der Frühgeschichte. Aber der Bereich war auch schon vor Jahrtausenden dicht besiedelt, und man kann im Umfeld auch einiges mehr zeigen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Führung: Vorläufige Forschungsergebnisse zur Frage „Wie alt ist Weilheim?“
März 2014
Freitag, 07.03.2014
Führung im Alten Botanischen Garten in Tübingen
Am Freitag, 07. 03., 15 Uhr, bietet die Historikerin und Neckar-Landschaftsführerin Margarethe Gönner eine etwa zweistündige Führung zum Alten Botanischen Garten in Tübingen an: Geschichte, Naturkunde und Aktuelles.
Treffpunkt ist beim Fuchs-Erinnerungsgärtchen beim Nonnenhaus (gegenüber vom Eingang des „Marktes beim Nonnenhaus“), die zurückzulegende Wegstrecke ist eben und kurz. Uhrzeit: 15 Uhr.
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Januar 2014
Ein gutes Neues Jahr!
Die Neckar-LandschaftsführerInnen sind wieder auf der CMT in Stuttgart:
Samstag, 17.01.2014
CMT Stuttgart 2013
Messegelände
Stand des Landkreises TübingenStand (Halle 6, Stand 6 C 74)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- NLF 2014 -